|
Fort- und Weiterbildungen: Zur Qualitätssicherung der Behandlungen besuche ich regelmäßig Fort- und Weiterbildungen - unter anderem:
- Diagnostik und Therapie von Schluckstörungen, 2004
- Stimmrehabilitation nach tumorchirurgischen Eingriffen am Kehlkopf und Kehlkopfentfernung, 2005
- Workshop zweisprachige Kinder, 2006
- Die Entdeckung der Sprache, Einführung in das Zollinger Konzept, 2007
- Phonologische Bewußtheit und Schriftspracherwerb, 2008
- "INSEL" für Kinder - integrative sensomotorische Logopädie für sprachentwicklungsverzögerte Kinder, 2008
- "Late Talker" wenn Sprache (zu) spät kommt, 2009
- Dysphagie als Folge der Therapie von HNO-Tumoren, 2009
- Qualitätsmanagement in der logopädischen Praxis, 05-06/2010
- Neurofunktionstherapie für Mund, Augen, Körper und Hände nach Elke Rogge, 05/2011
- Entwicklungsdyspraxie in der Logopädie, 06/2011
- Sprache-Körpersprache-Grundfunktionen, Ingvo Broich, 2012
- TAKTKIN® - ein Ansatz zur Behandlung sprechmotorischer Störungen (Ausbildungskurs Kinder), Beate Birner-Janusch, 2013
|
|
|
|
|